Bentley lässt den Supersportwagen wieder aufleben: Eine 657 PS starke Performance-Ikone mit Heckantrieb

5

Bentley hat das legendäre „Supersports“-Typenschild wiederbelebt, das erstmals 1925 auf seinem 4½-Liter-Chassis angebracht wurde – ein Auto, das die 100-Meilen-Grenze durchbrach und Bentleys Rennsport-Stammbaum festigte. Jetzt, ein Jahrhundert später, kehrt der Supersports als Hochleistungsvariante des Continental GT mit Hinterradantrieb zurück, die auf kompromisslose Fahrfreude ausgelegt ist.

Eine Rückkehr zur rohen Kraft

Der neue Continental GT Supersports liefert 657 PS und 590 Pfund-Fuß Drehmoment von einem V8-Motor mit zwei Turboladern. Im Gegensatz zu vielen modernen Bentleys verzichtet dieses Modell auf die Hybridunterstützung und legt Wert auf reine Verbrennungskraft und ein geringeres Leergewicht. Gepaart mit einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe und Hinterradantrieb beschleunigt er in nur 3,7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h.

Aus Leistungsgründen entfernt

Bentley hat der Gewichtsreduzierung Priorität eingeräumt und diesen mit knapp 4.409 Pfund zum bisher leichtesten Continental GT gemacht – über 1.000 Pfund weniger als andere Varianten. Die Rücksitze wurden vollständig entfernt, zusammen mit der hinteren Audioanlage und etwas Schalldämmung, wodurch die Masse weiter minimiert wurde. Ein elektronisches Sperrdifferenzial, eine verbreiterte Spur hinten und eine Hinterradlenkung verbessern die Fahrpräzision.

Modernste Fahrwerkstechnologie

Der Supersports verfügt über ein elektronisches 48-Volt-Anti-Roll-System, das in 0,3 Sekunden reagiert, um ein Wanken der Karosserie zu verhindern. Massive 10-Kolben-Bremssättel mit 440-mm-Carbon-Silizium-Karbid-Bremsen vorne und Vierkolben-Bremssättel mit 410-mm-Scheiben hinten sorgen für außergewöhnliche Bremskraft. Drei Fahrmodi – Touring, Bentley und Sport – passen Federung, Gasannahme und Fahrwerkseinstellungen an unterschiedliche Bedingungen an.

Aggressive Aerodynamik und Styling

Optisch zeichnet sich der Supersports durch einen größeren Frontsplitter, Dive-Planes, einen festen Heckspoiler, der 661 Pfund Abtrieb erzeugt, und einzigartige 22-Zoll-Schmiederäder aus, die gemeinsam mit Manthey Racing entwickelt wurden. Kohlefaserkomponenten reduzieren das Gewicht zusätzlich und verbessern gleichzeitig die Aerodynamik.

Fahrerorientierter Innenraum

Der Innenraum ist ohne Rücksitze ausgestattet und verfügt über leichte, stark gepolsterte Schalensitze. Käufer können die Innenausstattung mit einfarbigen, zweifarbigen oder dreifarbigen Akzenten aus Leder, Dinamica und Kohlefaser individuell gestalten. Die Akrapovic-Abgasanlage aus Titan ist aufgrund der reduzierten Schalldämmung hörbar.

Begrenzte Produktion

Bentley wird nur 500 Exemplare des Supersports produzieren, jedes einzeln nummeriert. Die Auftragsbücher werden im März 2026 eröffnet, die Produktion beginnt später in diesem Jahr. Der Preis wird über dem Basispreis des Continental GT liegen, der bei etwa 285.000 US-Dollar beginnt.

Der Supersports stellt eine Rückkehr zu Bentleys extremerer Vergangenheit dar und kombiniert Luxus mit kompromissloser Leistung. Vorstandsvorsitzender und CEO Dr. Frank-Steffen Walliser erklärt: „Dies ist das erste Projekt, das von Anfang bis Ende entwickelt wurde, seit ich zu Bentley Motors gekommen bin, und ich bin stolz auf unser Team und die Geschwindigkeit, mit der wir ein Auto entwickelt haben, das sich so sehr von dem GT unterscheidet, auf dem es basiert.“