Chery hat auf der Guangzhou Auto Show 2025 zwei neue Fahrzeuge seiner Submarke Fulwin vorgestellt: den großen SUV T9L und das vollelektrische Fastback A9. Dieser Schritt unterstreicht die Strategie des Unternehmens, vielfältige Antriebsoptionen innerhalb einer einzigen Marke anzubieten. Der T9L, der Anfang 2026 in China auf den Markt kommen soll, verfügt über ein Plug-in-Hybridsystem und ein von der „östlichen Kalligraphie“ inspiriertes Design mit einer Länge von 4.870 mm und einem Radstand von 2.920 mm.
Fortschrittliche Technologie im T9L
Der T9L ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die auf der Rechenplattform Journey 6P von Horizon basieren. Diese Technologie ist darauf ausgelegt, komplexe Straßenverhältnisse durch prädiktive, defensive Fahrfunktionen zu bewältigen. Die Einbeziehung dieser Funktionen legt einen Fokus auf Sicherheit und Fortschritte beim autonomen Fahren nahe.
Der A9: Fulwins erstes rein elektrisches Fahrzeug
Der A9 stellt Fulwins Einstieg in das Segment der reinen Elektrofahrzeuge dar. Es baut auf dem früheren Konzept Fulwin E05 auf, das erstmals auf der Chengdu Auto Show 2024 vorgestellt wurde, und behält wichtige Designelemente wie das Fastback-Profil, versteckte Türgriffe und ein stromlinienförmiges Dach mit integrierten Sensoren bei.
Innenraum und Ausstattung des A9
Der A9 verspricht ein KI-gesteuertes „emotionales Cockpit“ mit mehreren Fahrszenarien, darunter Unterhaltungs- und Sicherheitsmodi. Zur Ausstattung gehören ein Autokühlschrank, ein digitales Duftsystem, Ambientebeleuchtung und um 180 Grad neigbare Vordersitze. Das Fahrzeug verfügt außerdem über erweiterte Fahrerassistenzfunktionen wie Autobahn-NOA, automatisches Parken und Speicherparken.
Antriebsstrangoptionen und Reichweite
Während sich das Guangzhou-Debüt auf den vollelektrischen A9 konzentrierte, hat Chery angedeutet, dass unter dem Dach des A9/E05 möglicherweise auch Plug-in-Hybrid- oder Range-Extender-Varianten erhältlich sein könnten. Das Unternehmen hat zuvor eine kombinierte Reichweite von 2.500 km angegeben, was wahrscheinlich eher für gemischte Antriebskonfigurationen als für das rein elektrische Modell allein gilt. Der A9 verfügt über eine adaptive CDC-Dämpfungsaufhängung mit Doppelquerlenker vorne und Fünflenker hinten.
Warum das wichtig ist: Cherys Untermarke Fulwin zielt aggressiv auf den mittleren bis oberen Markt in China, und diese Markteinführungen zeigen ein Engagement sowohl für traditionelle als auch für Elektrofahrzeugtechnologien. Durch das Angebot mehrerer Antriebsoptionen unter einer Marke möchte Chery ein breiteres Spektrum an Verbraucherpräferenzen bedienen und gleichzeitig seine Position in der wettbewerbsintensiven chinesischen Automobillandschaft festigen. Der Schwerpunkt auf KI-gesteuerten Funktionen und luxuriösen Annehmlichkeiten unterstreicht den Ehrgeiz der Marke, mit etablierten Premium-Automobilherstellern zu konkurrieren.




































