Der Peugeot 5008 hat eine bemerkenswerte Transformation durchgemacht. Während die erste Generation mittelmäßig war, zeichnet sich der Mk2 (2017–2024) durch eine verbesserte Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Innenausstattung aus. Ein gut ausgewählter 5008 ist zwar nicht der Klassenbeste – der SEAT Tarraco und der Skoda Kodiaq bleiben stärkere Konkurrenten –, bietet aber eine überzeugende Balance aus Komfort, Funktionalität und Stil. Der Schlüssel liegt darin, zu wissen, welche Version man kaufen soll.
Eine Geschichte der Neuerfindung
Peugeot konzentriert sich seit langem auf erschwingliche Familienfahrzeuge, zukunftsweisende Kombis, Schräghecklimousinen, MPVs und SUVs. Die ersten Crossover-Versuche waren enttäuschend, aber der Wechsel zu den begehrenswerteren Modellen 2008, 3008 und 5008 im Crossover-Stil erwies sich als erfolgreich. Der Mk2 5008 zielte speziell darauf ab, das Segment mit einem Premium-Interieur und benutzerfreundlicher Technologie neu zu definieren.
Flottentests im Jahr 2018 bestätigten die Stärken des 5008: bequeme Sitze, ein geräumiger Innenraum, intuitives Infotainment und ansprechendes Handling. Dies macht ihn zu einem starken Konkurrenten auf dem Gebraucht-SUV-Markt.
Modellhistorie und Motoroptionen
Der Mk2 5008 kam im April 2017 in Großbritannien auf den Markt und bietet eine Reihe von Motoren. Zu den anfänglichen Optionen gehörten:
- Benzin: 1.2 PureTech 130 und 1.6 THP 165
- Diesel: 1.6 BlueHDi (100 und 120) und 2.0 BlueHDi (150 und 180)
Bis 2018 ersetzte der 1.5 BlueHDi 130 den 1.6 BlueHDi und eine erstklassige GT Line Premium-Ausstattung wurde hinzugefügt. Ein bedeutendes Facelift Ende 2020 brachte ein aktualisiertes Design, verbesserte Fahrerassistenzsysteme und eine serienmäßige digitale Instrumentenanzeige. Die Produktion endete 2024 mit der Einführung des aktuellen Modells.
Preise und Wert
Gebrauchte Mk2 5008 sind für unter 10.000 £ erhältlich. Der beste Wert liegt darin, Ausstattungsvarianten und Motorauswahl zu verstehen.
Welchen 5008 kaufen?
- Diesel: Der 2.0 BlueHDi 180 bietet eine starke Leistung, kleinere Einheiten bieten jedoch ausreichend Leistung und Effizienz.
- Benziner: Der 1,2-Liter ist überraschend leistungsfähig, während der 1,6 THP mehr Leistung liefert, allerdings auf Kosten des Kraftstoffverbrauchs.
- Besätze:
- Aktiv: Einfach, aber mit wesentlichen Funktionen wie einem 8-Zoll-Touchscreen, Parksensoren hinten und Apple CarPlay/Android Auto.
- Allure: Fügt Parksensoren vorn, eine Rückkamera und eine verbesserte Innenausstattung hinzu.
- GT Line/Premium: Schlüsselloser Zugang, beheizte/Massagesitze, ein Panorama-Schiebedach und größere Räder.
Zu berücksichtigende Alternativen
Der Peugeot 3008 ist der nächste Konkurrent und bietet ähnliche Eigenschaften in einem kleineren Paket. Mit sieben Sitzplätzen sorgen der Skoda Kodiaq, der VW Tiguan Allspace und der SEAT Tarraco für mehr Platz und Funktionalität. Der Kia Sorento bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine siebenjährige Garantie, während der Hyundai Santa Fe ebenfalls eine Überlegung wert ist. Ältere Nissan X-Trails sind veraltet, bieten aber immer noch eine geräumige Kabine.
Schlüsselthemen und Zuverlässigkeit
- Reserverad: 2.0 BlueHDi-Modelle werden mit einem Reifenreparaturset geliefert; andere Versionen verfügen über ein platzsparendes Ersatzteil.
- Abschleppen: Der 2.0 BlueHDi EAT8 schneidet in Anhängetests hervorragend ab (1.800 kg Tragfähigkeit), die meisten Modelle sind jedoch für 1.200–1.400 kg ausgelegt.
- Stop/Start: Einige Besitzer berichten von Problemen mit dem Stopp-/Startsystem, das die 12-V-Batterie entlädt.
- Emissionen: Alle Dieselmotoren entsprechen der Euro-6-Norm, wodurch Einschränkungen in der Reinluftzone vermieden werden.
- Rückrufe: Der Mk2 5008 war Gegenstand zahlreicher Rückrufe, bei denen es um Verkabelung, Kraftstofflecks, Softwarefehler und mehr ging. Überprüfen Sie die Serviceaufzeichnungen auf abgeschlossene Reparaturen.
Innen- und Betriebskosten
Der Innenraum des 5008 ist einfallsreich und gut verarbeitet, mit sieben Sitzen und reichlich Laderaum (2.150 Liter, wenn alle Sitzreihen umgeklappt sind). Die Wartungskosten variieren zwischen Peugeot-Händlern und freien Werkstätten, wobei OE- oder Eurorepar-Ersatzteile zur Auswahl stehen. Zahnriemen müssen alle 10 Jahre oder 180.000 Kilometer ausgetauscht werden, was die langfristigen Wartungskosten erhöht.
Urteil
Der gebrauchte Peugeot 5008 Mk2 ist eine überzeugende Option für Familien, die einen stilvollen, komfortablen und gut ausgestatteten SUV suchen. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Rückrufen bietet ein gut gewartetes Exemplar ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Schlüssel liegt darin, den richtigen Motor und die richtige Ausstattungsvariante auszuwählen, die Ihren Anforderungen entspricht. Vor dem Kauf sind eine gründliche Inspektion und Überprüfung der Wartungshistorie unerlässlich.




































